Aktueller Leseraufruf:
Sehr geehrte Leser,
ein wesentlicher Punkt der Hinterachsüberholung stellt die beschädigungsfreie Montage der fertig lackierten Achse am Fahrzeug dar. Da ich aus baulichen Gründen in meiner Garage keine Hebebühne mit vollwertiger Hubhöhe einbauen konnte, habe ich für mich ein entsprechendes Montagegestell konstruiert und gebaut, um die Hinterachsen ohne Beschädigungen und im „ein-Mann-Betrieb“ sicher unter die Autos zu bekommen. Für einen einmaligen Achseinbau ist dieses Gestell allerdings zu aufwändig.
Wenn auch Sie keinen Getriebeheber (übliche Mindesthöhe ca. 85 cm) zum Achseinbau verwenden können bitte ich um Rückmeldung. Bei genügend Interesse werde ich versuchen eine möglichst einfach und günstig zu bauende Montagehilfe zu konstruieren. Die Bauanleitung hierfür werde ich dann – im Rahmen der Updates – zur Verfügung stellen. Bitte teilen Sie mir (über den üblichen Kommunikationsweg) mit:
- für welches Fahrzeugmodell,
- ob es eine Stahlschweißkonstruktion sein darf (Möglichkeiten zum Kürzen und Verschweißen von dünnwandigen Stahlprofilen sollte vorhanden sein).